KOOKOO Vogelpfeife Singdrossel (Turdus philomelos) - Holz

€34,90
(VAT included.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen.
Item/SKU: VPF1010

Verfügbare Zahlungsoptionen:

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Der Versand wird an der Kasse berechnet.

  • Material: Holz
  • handgefertigt in Frankreich
  • Spaß für Groß und Klein
  • LxBxH: 7x5x5cm
  • Gewicht: 150g
  • pädagogisch, naturbezogen

Vogelstimmen sind überall zu hören. Kaum jemand nimmt bewusst wahr, wie unterschiedlich und komplex die Melodien sind und welcher Vogel sich dahinter verbirgt. Diese Vogelpfeifen ermöglichen es spielerisch den Gesang und die Vogelstimmen zu üben und dabei zu lernen, unsere heimischen Vögel anhand ihrer Melodien zu erkennen. Das Lernen der Gesänge erfordert ein genaues Zuhören und exaktes Wiederholen auf der Pfeife. Dabei ist es möglich mit Vögeln zu kommunizieren. Diese Erfahrung ist tiefgehend, prägend und bleibend.

Mit dieser handgefertigten Vogelpfeife lassen sich Vogelstimmen imitieren, Wildvogel-Rufe und Naturgeräusche nachahmen. Bei der Vogelbeobachtung ist die Imitation von Tiergeräuschen eine hilfreiche Ergänzung. Diese Vogelpfeife ist ein pädagogisches outdoor Vogelspielzeug, ein Lernspielzeug aus der Natur, um realistische Vogelrufe nachzuahmen und Sounds erzeugen. Diese Naturklang Pfeife, auch als Vogelpfeifen Set erhältlich, ist ein einmaliges Geschenk für Naturfreunde, das perfekte Zubehör für die Vogelbeobachtung.

Es gibt diverse Apps mit dem Fokus, verschiedene Stimmen miteinander zu vergleichen und mit dem charakteristischen Aussehen der Arten zu verknüpfen. Beispielhaft dafür ist ein Schulprojekt (Biologiedidaktik-Seminar) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Anwendung der Pfeife aus Holz: Das dickere Ende der Lockpfeife mit Daumen und Zeigefinger halten. Die anderen Finger bilden zusammen mit der Handfläche einen Laut verstärkenden Trichter. Kurze und ungleichmäßige Luftstöße durch die Pfeife blasen. Wiederholen Sie das zwei oder drei Mal. Der Klang wird durch Zungenbewegungen moduliert. Man kann auch durch die Pfeife einatmen, dadurch wird der Klang schriller.

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)